Dachfensterrollladen nachträglich einbauen
Dachfenster sind ganz besonders der Sonneneinstrahlung ausgesetzt, Räume im Dachgeschoss heizen sich im Sommer unangenehm auf. Abhilfe schaffen Rollladen für Dachflächenfenster wie die Dachfensterrollladen Rollomatic DFR 3001. Passend zu marktgängigen Dachfenstern nahezu jeden Baujahrs und Fabrikats kann der Dachfenster Rollladen nachträglich selbst bei älteren Dachfenstern installiert werden. Neben angenehmer Beschattung und Abdunklung sorgt ein Dachfenster mit Rollladen darüber hinaus für eine erhöhte Energieeffizienz, verbesserten Schall- und Wetterschutz sowie mehr Sicherheit vor Einbruch. Der Dachfensterrollladen kann bei fachgerechtem Einbau des Dachfensters mühelos mit geöffnet werden. Alle Öffnungsmöglichkeiten des Dachfensters sind somit sowohl bei geöffnetem als auch geschlossenem Rollladen möglich. Steuern lässt sich der Dachfensterrollladen über einen ergonomischen Handsender per Funk. Dazu ist nicht einmal ein Stromanschluss nötig, der Dachfensterrolladen wird über einen integrierten Solar-Motor mit ausreichend Energie versorgt.
Verbessertes Raumklima durch Dachfenster mit Rollladen
Dachgeschossräume werden häufig als Schlaf- oder Kinderzimmer genutzt. Umso wichtiger ist hier eine gute Beschattung. Dachfenster mit Rollladen sorgen für eine effiziente Abdunklung, was auch den positiven Effekt erfüllt, dass sich die Räume unter dem Dach im Sommer nicht so stark aufheizen. Im Winter hingegen sind Dachgeschoss-Räume durch ihre exponierte Lage anfällig für Kälte, Zugluft und Feuchtigkeit. Ein Dachfensterrollladen sorgt für einen erheblich geringeren Energieverlust. Durch die intelligente Konstruktion des Rollomatic DFR 3001 von HEIM & HAUS entsteht zwischen Fensterscheibe und Rollladenpanzer eine optimierend wirkende Klimazone. So verbessert sich selbst bei alten Dachfenstern der sogenannte Wärmedurchlasswert. Er bestimmt, wie viel Wärme durch die Scheibe nach außen verloren geht. Das Ergebnis: Ein Dachfensterrollladen verbessert zu jeder Jahreszeit spürbar das Raumklima.
Dachfensterrollladen schützen
Bei Regen, Schnee, Sturm und Hagel wird sowohl das Dachflächenfenster als auch die Innenräume durch einen Rollladen geschützt. Darüber hinaus sorgt ein Dachfensterrollladen für Schallschutz, was sich positiv auf im Dachgeschoss angeordnete Schlafräume auswirkt. Der Rollladen für Dachflächenfenster dämpft Außengeräusche wie Straßenlärm und sorgt für ruhigeren Schlaf. Schutz bieten Rollläden für Dachfenster auch vor Einbrechern. Bei „Aufstiegshilfen“ wie Vordächer, Anbauten oder großen Bäumen vor den Fenstern, über die sich Einbrecher Zugang auf das Dach verschaffen können, ist eine Sicherung der Dachflächenfenster ganz besonders wichtig. Rollläden für Dachfenster bieten effektiven Schutz: Das Dachfenster ist vor Glasbruch geschützt, der automatische Antrieb verhindert ein Hochschieben des Rollladens.
Konstruktion und Montage
Die besonderen Wärmedämm-Eigenschaften verdankt der Dachfensterrollladen von HEIM & HAUS seinem intelligenten Rechtläuferprinzip . So entsteht zwischen und Fenster und Rollladen ein isolierendes Luftpolster. Gehäuse und Führungsschienen des Dachfensterrollladens von HEIM & HAUS bestehen aus hochwertigem Aluminium. Durch sein elegantes und schlankes Design fügt sich der Rollomatic DFR 3001 harmonisch in jede Dachlandschaft ein. Der Dachfensterrollladen von HEIM & HAUS wird Ihnen lange Freude bereiten, da Aluminium ein sehr robuster und pflegeleichter Werkstoff ist. Der Spezial-Rollladenstab ist rollgeformt und ausgeschäumt, serienmäßig beidseitig in den Farben Anthrazit oder Hellgrau lieferbar. Der Einbau erfolgt durch geschulte und qualifizierte HEIM & HAUS Montagepartner. Dabei ist eine Durchbohrung der Dachhaut ebenso wenig erforderlich wie ein Anschluss an die Stromversorgung. Selbst bei sogenannten Cabrio-Dachfenstern lässt sich der Rollladen für das Dachfenster problemlos nachrüsten. In geschlossenem Zustand ist der Dachfenster Rolladen von HEIM & HAUS in der Lage, das gesamte Fenster abzudecken, auf Wunsch lässt sich aber auch nur der obere Flügel beschatten.