Eine Haustür prägt stilistisch den Eingangsbereich eines Hauses, ist quasi die „Visitenkarte des Hauses“. Neben optischen Funktionen besitzt die Haustür weitere wichtige Aufgaben: Sie müssen sicher vor Einbruch schützen, wärmedämmend und langlebig konstruiert sein. Weitere Merkmale einer qualitativ hochwertigen Haustür sind Pflegeleichtigkeit und ein hoher Nutzungskomfort.
Schutz vor Einbrüchen
Mit einer durchschnittlichen Lebensdauer von bis zu 50 Jahren gehören Hustüren zu den langlebigsten Bauelementen. Deshalb sollte man bei der Auswahl auf zeitloses Design und zukunftssichere Qualität achten. Besonders bei der Sicherheit vor Einbruch und Diebstahl bieten heutige Haustüren im Vergleich zu älteren Modellen erheblich verbesserten Schutz. Im Einbruchschutz spielen Haustüren eine entscheidende Rolle, schließlich bilden sie den zentralen Zugang zum Haus. Deshalb ist der Einbau von Sicherheitsverriegelungen, aushebelsicheren Sicherheitstürbändern und hochwertigen Sicherheitsschließzylindern unumgänglich. Wichtig für die einbruchhemmende Wirkung ist zudem die grundlegende Konstruktion: So sollten alle sicherheitsrelevanten Beschlagteile in einem umlaufenden Stahlkern verbaut sein. Auch auf die fachgerechte Montage inklusive sicherer Befestigung im Mauerwerk ist bei Haustüren zu achten, denn nur so kann die einbruchhemmende Wirkung dauerhaft gewährleistet sein.
Wärmedämmende Eigenschaften von Haustüren
Der Einfluss von einer Haustür auf die Energiebilanz des Hauses wird oft unterschätzt. Durch undichte, veraltete oder verzogene Haustüren entweicht viel Energie in Form von kostbarer Heizwärme. Durch ihre lange Lebensdauer und die hohe Nutzungsintensität weisen ältere Türen ganz natürlichen Verschleiß auf. Diese Verschleißerscheinungen können jedoch erhebliche Auswirkungen auf die Dämmfunktion haben. Deshalb sollten ältere Haustüren regelmäßig auf ihre Dichtigkeit geprüft werden. Ist eine Haustür spürbar undicht oder unzureichend gedämmt, sollte ein Austausch stattfinden. Denn moderne Haustüren sorgen nicht nur für mehr Sicherheit, ihre wärmedämmenden Eigenschaften senken dauerhaft den Gesamtenergieverbrauch des Hauses. Sicherheits-Haustüren von HEIM & HAUS besitzen ein modernes 4-Kammer-PVC-Profilsystem mit sehr guten wärmedämmenden Eigenschaften. In Kombination mit einem ausgeschämten Stahlkern und einer thermischen Bodenschwelle sorgt die technisch anspruchsvoll konstruierte und in eigenen Werken gefertigte Haustür für ausgezeichnete Wärmedämmung.
Zeitloses Design der Haustüren
Haustüren von hoher Qualität halten manchmal ein Leben lang. Deshalb sollte man bei der Auswahl auf ein modernes und zeitloses Design achten, das auch nach vielen Jahren noch Freude macht. Eine moderne und stilvolle Haustür prägt den Charakter eines Hauses und sollte sich harmonisch in die Architektur einfügen. Haustüren bieten eine große Vielfalt an Farb- und Designoptionen, klassisch oder modern, in Holzoptik oder mit Glaseinsätzen. Dadurch lässt sich Ihre Haustür optimal auf Ihr Haus und Ihren individuellen Geschmack abstimmen. Damit Sie viele Jahrzehnte Freude an Ihrer Haustür haben, bietet die Sicherheits-Haustür von HEIM & HAUS ein optimal aufeinander abgestimmtes Rundum-Paket aus Einbruchschutz, Wärmedämmung, Design und professioneller Montage aus einer Hand.
HEIM & HAUS produziert als einer der größten deutschen Haustüren-Hersteller in eigenen RAL- und ISO-zertifizierten Werken. Alle Haustüren von HEIM & HAUS werden individuell auf Maß gefertigt, sodass eine durchgehend hohe Qualität und eine optimale Anpassung an die baulichen Gegebenheiten vor Ort gewährleistet sind. Die fachgerechte Montage erfolgt durch qualifizierte und geschulte HEIM & HAUS Montagepartner.