Welche Arten von Markisen gibt es?
Eine Markise besteht aus einem Tragrohr, einer Tuchwelle, einem Markisenkasten sowie dem Markisenstoff, der über sogenannte Gelenkarme aus- und eingefahren wird. Wegen den charakteristischen Ausfallprofilen, die im mittleren Bereich mit einem Gelenk ausgestattet sind, spricht man von einer Gelenkarmmarkise. In der Regel sorgen zwei Gelenkarme für die reibungslose Bedienung, bei größeren Breiten kommen aber auch drei Gelenkarme zum Einsatz.
Bei Gelenkarmmarkisen unterscheidet man zudem zwischen offenen, Kassetten- und Halbkassettenmarkisen. Diese Bezeichnungen beziehen sich auf den Markisenkasten, der an der Fassade befestigt ist. Bei offenen Markisen wird der Markisenstoff lediglich auf einer Tuchwelle aufgerollt. Eine Halbkassettenmarkise schützt den Stoff und die Mechanik von oben und von vorne durch einen halbgeschlossenen Kasten. Bei einer Kassettenmarkise hingegen verschwinden Gelenkarme und Tuch vollständig , die Markise optimal schützend, in einem geschlossenen Kasten.
Spezial-Markisen für besondere Ansprüche
Auch Terrassendächer und Wintergärten lassen sich durch spezielle Markisen beschatten, die in die Konstruktion integriert werden können. Auch sogenannte Seiten- oder Senkrechtmarkisen bieten je nach Anforderung und baulichen Gegebenheiten optimalen Blend- und Sonnenschutz. Senkrechtmarkisen werden über eine Seilführung bedient und eignen sich sehr gut für Wintergärten. Seitenmarkisen dienen vorwiegend dem Sichtschutz, sie schützen die Freifläche aber auch vor Wind und Sonne. Sie werden mit einer Kassette an der Hauswand montiert, sie lässt sich ganz nach Bedarf horizontal ausfahren.
Markise für Balkon
Markisen werden in der Regel per Handkurbel oder Elektromotor bedient. Bei der elektrischen Variante lässt sich die Markise über einen Wandschalter oder wahlweise mittels einer modernen Funkausstattung bequem per Fernbedienung steuern. Um Terrasse, Haus und Markise zuverlässig zu schützen, gibt es intelligente Sensoren, mit denen alle Markisen von HEIM & HAUS auf Wunsch ausgestattet werden können. So sorgt ein Windwächter dafür, dass sich die Markise auch in Ihrer Abwesenheit bei starkem Wind automatisch einfährt. Ein Sonnenwächter misst über einen Funk-Sonnensensor die Helligkeitswerte und fährt die Markise nach Überschreitung eines bestimmten Wertes automatisch aus. Ein Regensensor sorgt dafür, dass die Markise bei Niederschlag automatisch eingefahren wird, um Tuch und Mechanik zu schützen.
Eine Markise ist nicht nur idealer Sonnen- und Wetterschutz, sie trägt auch maßgeblich zu einer wohnlichen Atmosphäre auf der Terrasse bei. Eine optional integrierte LED-Beleuchtung bestärkt das Wohlgefühl. Im Tragrohr eingelassen, benötigt das Beleuchtungssystem durch den Anschluss an den Elektromotor keinen Zugang zu weiteren Stromquellen. Die Beleuchtungsmodule mit warmweißem LED-Licht sind drehbar und lassen sich per Fernbedienung sogar dimmen.
Antriebsvarianten von Markisen und intelligente Zusatzfunktionen
Markisen werden in der Regel per Handkurbel oder Elektromotor bedient. Bei der elektrischen Variante lässt sich die Markise über einen Wandschalter oder wahlweise mittels einer modernen Funkausstattung bequem per Fernbedienung steuern. Um Terrasse, Haus und Markise zuverlässig zu schützen, gibt es intelligente Sensoren, mit denen alle Markisen von HEIM & HAUS auf Wunsch ausgestattet werden können. So sorgt ein Windwächter dafür, dass sich die Markise bei starkem Wind automatisch einfährt – auch, wenn Sie nicht zuhause sind. Ein Sonnenwächter misst über einen Funk-Sonnensensor die Helligkeitswerte und fährt die Markise nach Überschreitung eines bestimmten Wertes automatisch aus. Ein Regensensor sorgt dafür, dass die Markise bei Niederschlag automatisch eingefahren wird, um Tuch und Mechanik zu schützen.
Eine Markise ist nicht nur idealer Sonnen– und Wetterschutz, sie trägt auch maßgeblich zu einer wohnlichen Atmosphäre auf der Terrasse bei. Unterstützt wird diese durch eine optional integrierte LED-Beleuchtung. Das in das Tragrohr eingelassene Beleuchtungssystem benötigt durch den Anschluss an den Elektromotor keinen Zugang zu weiteren Stromquellen. Die Beleuchtungsmodule mit warmweißem LED-Licht sind drehbar und lassen sich per Fernbedienung sogar dimmen.
Design von Markisen
Alle Markisen von HEIM & HAUS lassen sich in Design, Ausstattung und Stoff individuell anpassen. Mehr als 100 verschiedene Tuchdesigns bieten für jeden Geschmack die passende Optik. Die Markise ist dauerhaft reißfest, licht- und farbecht, da alle Stoffe von HEIM & HAUS aus hochwertigen Materialien gefertigt sind. Zusätzlich bieten die Markisentücher Schutz vor schädlicher UV-Strahlung, eine spezielle Teflon-Veredelung des Stoffes schützt vor Schmutz und Nässe. Durch den Einsatz hochwertiger Materialien, RAL- und ISO-zertifizierter Herstellung in Deutschland, intelligenter Konstruktion und modernster Technik garantiert Markisen von HEIM & HAUS Ihnen höchste Qualität, Stabilität und Lebensdauer.