Vordächer werten ein Haus auch optisch auf, denn sie wirken einladend, schützen Eingang und Hausbewohner vor Wind und Wetter. Neben funktionalen Aspekten wie Sicherheit, Dichtigkeit und eine umfassende Eingangsüberdachung sollten Vordächer auch ästhetische Kriterien erfüllen und sich harmonisch in das Gesamtbild und die Architektur des Hauses einfügen. Sicherheit hat auch bei einem Vordach über dem Hauseingang höchste Priorität. Deshalb sollten Vordächer nur aus geprüfter Herstellung stammen und aus hochwertigen Materialien gefertigt sein. Unsere Vordächer sind in den unterschiedlichsten Designvarianten, Konstruktionsarten, Farben, Formen und Materialien erhältlich.
Vordächer aus Aluminium und Edelstahl
Aluminium ist ein sehr robuster, pflegeleichter und langlebiger Werkstoff mit vielen guten Eigenschaften. Es lässt sich aufgrund seines geringen Gewichts sehr gut verbauen. Zudem sind Oberflächen mittels Pulverbeschichtung in zahlreichen Farben möglich, wodurch der Werkstoff bei Vordächern große individuelle Gestaltungsfreiheiten einräumt. Vordächer aus Aluminium von HEIM & HAUS sind in vielfältigen Konstruktionen, Farben und Varianten erhältlich, sodass sich die Eingangsüberdachung in Stil und Form nahtlos in die Architektur des Hauses einfügt und optimalen Wetterschutz bietet.
Besonders modern und elegant sind unsere Vordächer mit einer Konstruktion aus hochwertigem Edelstahl. Edelstahl sorgt für eine außergewöhnliche und hochwertige Optik. Insbesondere in Kombination mit transparenten Flächen aus Acrylglas wird ein funktionales Vordach zum optischen Highlight. Die Edelstahl-Vordächer von HEIM & HAUS sind freitragend und rahmenlos, dadurch entsteht eine elegante, schwebende Ansicht. Edelstahl ist ähnlich wie Aluminium. ein sehr hochwertiger, stabiler, langlebiger und pflegeleichter Werkstoff. Ihr Hauseingang ist damit dauerhaft und stilvoll geschützt.
Transparente oder geschlossene Vordächer
Je nach Bauart lassen sie sich hervorragend mit transparenten Elementen kombinieren, wodurch Ihr Hauseingang trotz Vordach vom Tageslicht profitiert, hell und offen erscheint. Für Transparenz sorgen bei Vordächern unterschiedliche Einsätze: Glasklare Acrylglasplatten sind besonders witterungs- wie UV-beständig, langlebig, stabil und sorgen für eine leichte und transparente Optik des Vordachs. Größere Vordächer oder Unterstände lassen sich auch mit extra stabilem Verbund-Sicherheitsglas (VGS) ausstatten. Neben transparenten Einsätzen ist auch die geradlinige Optik geschlossener Vordächer sehr beliebt. Mit undurchsichtigen Vordächern setzen Sie mittels unterschiedlicher Oberflächen, Konstruktions- und Befestigungsarten attraktive Akzente.
Vordach als Designelement
Ein Vordach prägt maßgeblich den Charakter des Hauseingangs und hat große Wirkung auf die Außenansicht des Hauses. Deshalb sollte es stets auf den Stil und die Architektur des Hauses abgestimmt sein. Eine große Design-Vielfalt an Farben, Formen, Konstruktionen sowie Sonder- und Zierelementen, wie sie HEIM & HAUS anbietet, ermöglicht dies. Wichtig sind integrierte Wasserabläufe oder Regenrinnen, sodass der Hauseingang durch das Vordach zuverlässig vor Nässe geschützt ist. Auch eine in das Vordach integrierte LED-Beleuchtung besitzt vielfältige Vorteile. Sie sorgt nicht nur für gute Sicht in der Dunkelheit und schreckt Einbrecher ab, sie lässt Ihr persönliches Design-Vordach auch am Abend in bestem Licht erstrahlen.
Ganz nach persönlichem Geschmack wird jedes Vordach von HEIM & HAUS individuell maßgefertigt.